Seit Projektbeginn war für uns der klare Anspruch, in der Oberen Donaustraße 19 nicht nur Wohnraum in höchster Qualität zu schaffen, sondern aufzuzeigen, wie moderne und nachhaltige Projektentwicklung in einem Bestandsobjekt dieser Dimension auszusehen hat. Die bestmögliche Nutzung der vorhandenen Substanz stand daher seit jeher im Fokus. Für diese Planung nun mit dem Gütesiegel klimaaktiv GOLD ausgezeichnet geworden zu sein, ist eine tolle Bestätigung unseres Weges.
DAS ARTMANN erhält für die Planung das klimaaktiv Qualitätszeichen in Gold
Das denkmalgeschützte Gebäude mit der markanten Backsteinfassade, feiert heuer sage und schreibe sein 158-jähriges Bestehen, wurde aber nicht zuletzt in Sachen Nachhaltigkeit auf den aktuellsten Stand gebracht. Genutzt wird dafür ein eigens entwickeltes Energiekonzept, dessen Umsetzung in den alten Mauern viel Erfahrung und Know-how benötigt. Heizung und Kühlung erfolgen über eine Wasser-Wärme-Pumpe, die sich den Donaukanal zu Nutze macht, der quasi direkt vor der Türe vorbeifließt. Neben Geothermie wird über die hauseigene Photovoltaik-Anlage grüner Strom erzeugt, sodass die Energieversorgung ohne fossile Energieträger auskommt. Den Bewohner:innen steht so ökologisch produzierte Energie zur Verfügung. Die umfassenden Investitionen in eine grüne Energievesorgung blieb auch von der klimaaktiv-Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie nicht unerkannt. Mit 1. Februar erhielt DAS ARTMANN dafür das klimaaktiv-Planungszertifikat in Gold und gilt damit nun offiziell als innovativ geplantes Gebäude.

Über klimaaktiv
Als von Expert:innen definierter Standard zur Beurteilung der Qualität von Neubau- und Sanierungsprojekten, bietet die Initiative klimaaktiv eine objektive Orientierungshilfe für alle Stakeholder. Im Gebäudestandard sind die Themen Energieeffizienz, ökologische Qualität, Komfort und Ausführungsqualität enthalten und werden mittels Kriterienkatalogs am jeweiligen Bauvorhaben überprüft. Für die Erreichung des Gold-Status ist die Erlangung von mindestens
900 aus möglichen 1.000 Punkten nötig, was im Fall von DAS ARTMANN durch die Umsetzung innovativer Maßnahmen, insbesondere im Bereich Energie und Versorgung sowie in der Bewertungskategorie Baustoffe und Konstruktion gelungen ist.
„Es freut uns, wenn wir solch prestigeträchtige Projekte wie DAS ARTMANN mit dem klimaaktiv-Qualitätszeichen in Gold auszeichnen können. CUUBUUS zeigt mit diesem Bauvorhaben eindrucksvoll, wie durch eine umfangreiche Sanierung auch Altbauten zunkunftsfit gemacht werden können. Projekte, die derartige Standards erreichen, zählen zu den werthaltigsten Immobilien des Landes“, berichtet DI Inge Schrattenecker, Programmleiterin von klimaaktiv Gebäude.

Wer nun die Chance nutzen möchte, selbst in diesem mit dem Qualitätssiegel ausgezeichneten Gebäude zu wohnen, findet auf unserer Projekt-Website DAS ARTMANN alle Infos sowie den aktuellen Stand zu den noch verfügbaren Einheiten.